WOHNEN IN DER WEDEMARK
Projekt
Wohnsiedlung
Standort
Hannover
Jahr
2017
Größe
6.700 m²
Kunden
Privatpersonen
Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Entwurf einer altengerechten Wohnanlage in Zeilen-Bauweise mit ein- bis zweigeschossigen versetzten Baukörpern. Die Erschließung der Wohnungen erfolgt über innenliegende Treppenhäuser, Aufzüge und Laubengänge.
Der gesamte Wohnungsbau wird über zwei Stichstraßen ausgehend von der östlichen Haupterschließungsstraße erreicht. Aus Gründen der besseren Tageslichtnutzung wurden Baukörper mit geringer Tiefe sowie Laubengänge gewählt.
Alle Wohnungen können mit altengerechten Grundrissen mit entsprechenden Türbreiten, Bewegungsradien, etc. ausgestattet werden. Zur Südwestseite wurden großzügige Erker und Balkone mit guter Sonnenbelichtung und einer angemessenen Privatsphäre geplant.
Die erdgeschossigen Wohnungen weisen Gartengrundstücke und Gerätehäuser auf. Zu jeder Wohnung gehört ein Carport in Holzbauweise. Im Nordostbereich, an der Verbindungsstelle der zwei äußeren Gebäudezeilen ist ein eingeschossiger Baukörper als verbindendes Element geplant. Dieser Bereich ist multifunktional nutzbar, als Technikbereich, für allgemeine Aufgaben, Betreuung, Kommunikation, Laden oder ähnliches. Der Wohnungsbau nimmt in der heutigen Zeit einen immer stärkeren Part in der Baubranche ein.